Live Trainings

Dr. Vivian Gabor

Zur Trainerin

Dr. Vivian Gabor ist Verhaltensbiologin, promovierte Pferdewissenschaftlerin und Buchautorin. Ihr Spezialgebiet ist das Lernverhalten des Pferdes und die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt bei der Optimierung der Mensch-Pferd Kommunikation und der Verbesserung des Tierwohls. Sie ist Inhaberin eines Ausbildungsstalles und Gründerin des Instituts für Verhalten und Kommunikation (IVK). Dort werden Pferdeverhaltenstrainer ausgebildet, die das Wissen über pferdegerechtes und erfolgreiches Training weitertragen. Neben ihrer praktischen Tätigkeit ist sie gerichtlich bestellte Gutachterin für Pferdeverhalten und Lehrbeauftragte der Universität Göttingen.

Live Training im Rahmen der eurocheval

Bewirb Dich für das live Training in Offenburg! Schick einen kurzen Steckbrief von Dir und Deinem Pferd an Bewerbung [at] viviangabor.de

Schreibe dazu, warum du gerne teilnehmen würdest und was für eine Problematik du gerne lösen würdest.

bewerbung [at] viviangabor.de (Jetzt bewerben)

(Bildrechte : Cara Dörpmund)

Luuk Teunissen

Zum Trainer

Luuk Teunissen ist ein Trainer mit Passion, der sich auf Basis von Verständnis, Respekt und Vertrauen, auch ganz besonderen Pferden annimmt.

In Deutschland und den Niederlanden ist er bekannt für sein auf Problempferde spezialisiertes Training und das Anreiten von Jungpferden. Besonders im Bereich des Verladetrainings ist seine Expertise sehr gefragt.
Die Faszination für verhaltensauffällige Pferde entstand bei seinem Engagement im Bereich des Tierschutzes, während seines Studiums in Agrarwissenschaften und Tiermanagement an der University of Applied Science in Den Bosch (NL).
Durch die Arbeit mit traumatisierten und rohen Pferden wuchs das Interesse an Korrekturlösungen stetig heran.
Im Jahr 2007 folgte Luuk dann diesem großen Interesse und konnte in den Niederlanden und England, durch verschiedene Trainer, wertvolle Erfahrungen sammeln.
Im November 2011 wurde er in Amerika zum Monty Roberts Instruktor zertifiziert.
Um täglich bei sich vor Ort Pferde trainieren zu können, erfüllte sich Luuk im Jahr 2011 den Traum vom Ausbildungszentrum.
Seitdem bietet das Ausbildungszentrum Luuk Teunissen in Wiesbaden, für Pferd und Reiter einen Ort, an dem sie gemeinsam lernen und als Team zusammenwachsen können.

Live Training im Rahmen der eurocheval

In einem live Training mit Luuk Teunissen, kannst du dein Pferd auf der eurocheval trainieren lassen.

Das ist DIE Möglichkeit mit deinem Pferd viele spannende Erfahrungen zu sammeln und ein tolles Training mit Luuk zu erleben.

  • Voraussetzung ist, dass dein Pferd komplett roh ist oder ein Problemverhalten zeigt, woran live vor Publikum gearbeitet werden kann.
  • Außerdem muss dein Pferd Influenza geimpft und Haftpflicht versichert sein. Eine Herpesimpfung wird ausdrücklich empfohlen.   

Bitte sende deine Bewerbung an info [at] luukteunissen.com. Sie sollte Informationen zu deinem Pferd und gerne eine Darstellung des Problemverhaltens (z. B. in Form eines Videos) enthalten.

Das Training ist kostenlos. Mach dein Pferd zum Star des Live-Trainings!

Wir freuen uns auf viele tolle Pferde.

info [at] luukteunissen.com (Jetzt bewerben)

Katja Schnabel

Zur Trainerin

Katja Schnabel, die in die erfolgreiche VOX- TV Serie "Die Pferdeprofis" zu sehen ist eine herausragende Pferdetrainerin mit einer Leidenschaft für Pferde und deren Ausbildung. Katja verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Pferden verschiedener Rassen und Temperamente. Ihre einfühlsame und respektvolle Herangehensweise ermöglicht es ihr, eine starke Verbindung zu den Pferden aufzubauen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Katja legt großen Wert auf eine gewaltfreie und positive Trainingsmethode, die auf Vertrauen und Kommunikation basiert.
Katjas Fähigkeit, sich auf jedes Pferd einzustellen und ihre ruhige Art machen sie zu einer beliebten Wahl für Pferdebesitzer, die nach einer einfühlsamen und kompetenten Trainerin suchen. Ihre positive Einstellung und ihr Engagement für das Wohlergehen

Live Training im Rahmen der eurocheval

Bewirb Dich für das live Training in Offenburg! Schick einen kurzen Steckbrief von Dir und Deinem Pferd an info [at] katja-schnabel.de

Schreibe dazu, warum du gerne teilnehmen würdest und was für eine Problematik du gerne lösen würdest.

info [at] katja-schnabel.de (Jetzt bewerben)

Yvonne Gutsche

Zur Trainerin

Mit ihrer Leidenschaft für Pferde und ihrer langjährigen Erfahrung hat die Pferdetrainerin Yvonne Gutsche sich einen Namen in der Pferdewelt gemacht und ist eine gefragte Expertin auf ihrem Gebiet.

Yvonne Gutsche ist spezialisiert auf die Ausbildung von jungen Pferden, die Korrektur von Verhaltensproblemen sowie die einfühlsame Arbeit mit traumatisierten Pferden. Sie versteht es, die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes zu erkennen und ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu entwickeln. Dabei arbeitet sie sowohl am Boden als auch im Sattel und setzt auf eine vertrauensvolle, pferdegerechte Kommunikation. Ihre Methoden basieren auf einem feinen, partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd – inspiriert von der Beziehungsarbeit zwischen Mensch und Tier, wie sie im achtsamen Pferdetraining praktiziert wird.

Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, reitweisenübergreifend zwischen Western- und klassischer Reitweise zu arbeiten. Als erfahrene Ausbilderin gelingt es ihr, die Stärken beider Reitweisen geschickt miteinander zu verbinden – selbst in anspruchsvollen Manövern und Lektionen. So entsteht eine durchdachte, individuelle Ausbildung, die sowohl den körperlichen als auch den mentalen Bedürfnissen des Pferdes gerecht wird.

Neben ihrer Tätigkeit als Pferdetrainerin ist Yvonne Gutsche auch im Tierschutz aktiv. In enger Zusammenarbeit mit drei Veterinärämtern setzt sie sich für das Wohl vernachlässigter oder misshandelter Pferde ein. Dabei bringt sie ihre Erfahrung und ihr Einfühlungsvermögen ein, um diesen Tieren eine neue Perspektive zu geben und ihnen den Weg in ein besseres Leben zu ebnen.

Darüber hinaus ist sie als Seminarleiterin und Autorin tätig. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops und Vorträgen und veröffentlicht regelmäßig Fachartikel in renommierten Pferdezeitschriften. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für eine artgerechte Pferdeausbildung zu stärken und Pferdebesitzern dabei zu helfen, eine harmonische Beziehung zu ihren Vierbeinern aufzubauen.

Yvonne Gutsche ist eine Pferdetrainerin, die mit Herz und Verstand arbeitet. Ihre Leidenschaft für Pferde, ihr fundiertes Wissen und ihre einfühlsame Art machen sie zu einer gefragten Expertin auf ihrem Gebiet. Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und vertrauenswürdigen Pferdetrainerin sind, dann ist Yvonne Gutsche die richtige Wahl.
 

Katja Lauer

Zur Trainerin

Katja Lauer ist Pferdewirtschaftsmeisterin und ausgebildete Reitlehrerin der renommierten École de Légèreté von Philippe Karl. In ihrer früheren sportlichen Laufbahn war sie sowohl in der Dressur als auch im Springen bis zur Klasse S erfolgreich und ist Trägerin des goldenen Reitabzeichens der FN.

Im Bereich der Working Equitation gehört sie seit Jahren zur deutschen Spitze. Sie wurde bei den Deutschen Meisterschaften 2022, 2023 und 2024 jeweils Dritte. Internationale Erfahrungen sammelte sie bei der Weltmeisterschaft 2022 in Frankreich sowie als Mitglied des deutschen Teams bei der Europameisterschaft 2024 in Tschechien. Besonders stolz ist sie – gemeinsam mit ihrer Mannschaft – auf den Sieg in der Rinderarbeit bei der EM in Tschechien.

Seit 2009 ist Katja Lauer selbständig tätig.

Working Equitation Live-Training im Rahmen der eurocheval

Die eurocheval hat zusammen mit der Working Equitation e. V. eine Möglichkeit geschaffen, bei dem du zusammen mit deinem Pferd, ein 2 Tages-Live-Training mit Katja Lauer absolvieren kannst. 

Dabei hast du DIE Möglichkeit mit deinem Pferd erste Erfahrungen in der Working zu sammeln und ein tolles Training zu erleben. Zusammen mit deinem Pferd Herausforderungen zu bewältigen und als Team zusammen zu wachsen.

Voraussetzung um sich für dieses Livetraining bewerben zu können, ist das dein Pferd möglichst schon erste Erfahrungen mit dieser Reit- und Turniersportdisziplin gemacht hat und sich im Rahmen der Messe wohl fühlt.

Außerdem muss dein Pferd Influenza geimpft und Haftpflicht versichert sein. Eine Herpesimpfung wird ausdrücklich empfohlen, ist aber keine Pflicht.  

Das Training ist kostenfrei und ihr bekommt natürlich eine Box für 2 Tage von der eurocheval gestellt, sowie freien Eintritt für dich und eine Begleitperson. Das Training geht über 2 Tage (Donnerstag und Freitag, sowie Samstag und Sonntag)

Mach dein Pferd zum Star des Live-Trainings!
Bitte sende deine Bewerbung an aktion [at] wed-ev.com. Sie sollte Informationen zu deinem Pferd und gerne eine Darstellung des Themas an dem du arbeiten möchtest (z. B. in Form eines Videos) enthalten.

Wir freuen uns auf viele tolle Bewerbungen
 

(Bildrechte : B. Graffenberger)
 

Joschka Werdermann

Selbständiger Pferdetrainer, B.Sc. Pferdewirtschaft, www.jw-horses.de 
Aktuell trainiere ich auf der 4-Life Ranch der Familie Beisel in Sinsheim-Ehrstädt, Baden-Württemberg. Hauptbestandteil meiner Arbeit ist die Ausbildung von Pferd und Reiter im Westernstil, auch in Form von Reitkursen in ganz Deutschland.

Seit 2015 bin ich hauptberuflich als selbständiger Pferdetrainer und Reitlehrer aktiv. In dieser Zeit konnte ich mehrere erfolgreiche Turnierpferde ausbilden und Reitschülern von mir zu renommierten Titeln verhelfen. 
Eigene sportliche Erfolge sind zum Beispiel: 
mehrfacher AMERICANA-Champion und dt. Meistertitel in verschiedenen Disziplinen.

Trotz aller sportlichen Ziele steht die Kommunikation mit dem Pferd und die Arbeit nach anatomischen Grundsätzen an erster Stelle in meinem Training. 

Wenn Sie an einem Western-Training interessiert sind, melden Sie sich bitte unter bewerbung2025 [at] jw-horses.de an