Immer wieder kommt es bei der Waldarbeit zu Unfällen – teilweise mit schweren und auch tödlichen Folgen. Trotz alle Anstrengungen, entlastende, sichere und ergonomisch ausgeklügelte Arbeitsmittel und Maschinen einzusetzen, ist menschliches Fehlverhalten und kurzzeitige Unaufmerksamkeit häufig Ursache für Unfälle. Außerdem ist der im Wald arbeitende Mensch ständig wechselnden Situationen, Gegebenheiten und äußere Einwirkungen ausgesetzt. Der Vortrag fasst die wichtigsten Grundsätze der Unfallverhütung zusammen und gibt praktische Tipps.
Bei der Waldarbeit muss sich der Mensch vielfältigen Situationen, Gegebenheiten und äußere Einwirkungen anpassen.
Das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung ist bei der Waldarbeit Pflicht, um Unfälle zu verhüten. Allerdings ist dies die letzte Maßnahme in der Kette für sicheres Arbeiten.
VVK bis 31.12.2019
10 EUR (gültig an einem der Messetage)
VVK ab 01.01.2020
Freitag oder Samstag: 12 EUR
Sonntag: 16 EUR
Ermäßigt: 10 EUR (gültig an einem der Messetage)
Tageskasse
Freitag oder Samstag: 14 EUR
Sonntag: 18 EUR
Ermäßigt: 12 EUR (gültig an einem der Messetage)
Volker Matern
Projektleiter
matern@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-238
Harald Lambrü
FORST live Koordinator
lambrue@forst-live.de
+49 (0)5052-8522
Korinna Meyer
Kartenvertrieb
meyer@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-291